Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Werbung
Sport Mewes

:Weihnachtsbaum: :SSVHerlinghauseneV: :Weihnachtsbaum:

Ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

Liebe aktive und passive Mitglieder, Freunde und Anhänger des SSV Herlinghausen,

im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Ihnen/Euch allen ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein

erfolgreiches Jahr 2013, in dem Zufriedenheit und Gesundheit an erster Stelle stehen soll.

Im Namen des Vorstands
Jürgen Koch
1. Vorsitzender
SSV Herlinghausen

:Weihnachtsbaum: :SSVHerlinghauseneV: :Weihnachtsbaum:

Der stellvertretende Kreisvorsitzende und kommissarische Kreisvorsitzende des Sportkreises 33, Martin Derenthal, hat seine „Gedanken zu Weihnachten und dem vergangenen Jahr“ per E-Mail allen Vereinen des Sportkreises Warburg zukommen lassen.
Diese Gedanken wollen wir, da sie auch zum Nachdenken anregen, an dieser Stelle veröffentlichen.

Gedanken zu Weihnachten und dem vergangenen Jahr
von Martin Derenthal (stellvertretender Kreisvorsitzende und kommissarische Kreisvorsitzende des Sportkreises 33)

::FLVW::

Liebe Sportfreunde!

Es ist inzwischen bereits inflationär üblich, dass in den Medien Jahresrückblicke mit mehr oder weniger prominenten Personen und mehr oder weniger wichtigen Ereignissen des vergangenen Jahres vorgestellt werden.

Ich möchte (und werde hoffentlich) Sie hiermit nicht noch zusätzlich belasten.

Trotzdem erscheint es mit aufgrund der tiefgreifenden Veränderungen, die unser Sportkreis in diesem Jahr erfahren hat notwendig und sinnvoll, ein paar Gedanken aufzuschreiben.

Ich wäre sehr froh, wenn ich Ihnen diese Zeilen nicht schreiben müsste! Denn das würde bedeuten, dass unser langjähriger Sportkreisvorsitzende und guter Freund Heinz Scholle noch da wäre, um diese Aufgabe wahrzunehmen.
Leider ist er nach kurzer, schwerer Krankheit am 30. Januar des Jahres verstorben. Viele von Ihnen haben ihm das letzte Geleit gegeben und der Messfeier und der Beisetzung einen würdigen Rahmen gegeben.

Im Namen aller Kreisvorstandsmitglieder möchte ich mich für dieses Zeichen der Verbundenheit – auch gegenüber seiner Familie – herzlich bedanken! Wir werden Heinz Scholle immer ehrend in Erinnerung behalten.

Am 03. Mai haben Sie dann auf unserem außerordentlichen Kreistag im Gasthof Luis in Scherfede mit überwältigender Mehrheit dem Zusammenschluss mit dem Sportkreis Höxter zugestimmt. Wir werden diesen nun am 12. April in der Zehntscheune in Dringenberg in einem gemeinsam durchgeführten Kreistag beider Sportkreise formell beschließen.
Die demographische Entwicklung – die sowohl Sporttreibende wie Funktions- und Ehrenamtsträger betrifft – hat diesen Schritt unseres Erachtens zwingend erforderlich gemacht.

Für diesen zukunftsorientierten – und für den ein oder anderen auch sicher mit Wehmut verbundenen – Schritt und den großen Vertrauensbeweis an den „neuen“ Kreisvorstand, auch mir persönlich gegenüber, kann ich mich ebenfalls nur bedanken. Ich verspreche, alles dafür zu tun, Ihren Vertrauensvorschuss zu rechtfertigen!

Es gibt aber auch Entwicklungen in unserem Sport, die wir alle mit großer Sorge verfolgen.

Ihnen allen wird bekannt sein, dass Anfang Dezember der niederländische ehrenamtliche Schiedsrichter Richard Nieuwenhuizen von drei 15- bis 16-jährigen Fußballspielern – sofern man diese so überhaupt noch bezeichnen darf – zu Tode geprügelt wurde.

Es ist für uns alle unfassbar, wie bei Jugendlichen derart die Sicherungen druchbrennen können, dass es zu solchen Gewaltexzessen kommen kann! Wir alle sind aufgerufen, hier von Beginn an und energisch entgegenzuwirken!

Nun sind wir – gottseidank – in unserem beschaulichen Sportkreis von solchen Extremen bislang verschont geblieben. Aber täglich sind es die „Kleinigkeiten“, die Beschimpfung oder Beleidigung eines Gegenspielers oder des Schiedsrichters, die teils unflätigen Rufe von Zuschauern aber auch in Richtung der Zuschauer usw., denen wir alle uns mit der erforderlichen Zivilcourage entgegenstellen müssen!

Und die „Einschläge“ sind gar nicht so weit weg, wie wir alle denken! Prügeleien, Polizeieinsatz und Strafverfahren wie wir sie nach einem Fußballspiel in unserem Nachbarkreis im November erleben mussten, müssen uns auch Mahnung sein, über unser eigenes Verhalten nachzudenken!
Ich selbst habe bei einem A-Jugend-Spiel erleben müssen, wie Spieler der siegreichen Mannschaft die bereits umgezogenen und auf dem Heimweg befindlichen Gegenspieler mit Bier bespritzten und dabei überhaupt nichts verwerfliches fanden. Es wurde ausgelassen gefeiert und gelacht.

Es sind die vielen „Kleinigkeiten“, auf die wir alle achten sollten! Der sportlich faire Umgang miteinander, die Anerkennung und der Respekt vor der Persönlichkeit und Leistung des Anderen, ist eine der Grundvoraussetzungen, die wir alle beherzigen sollten, wenn wir unseren schönen Sport weiter mit Spaß – ungeachtet des notwendigen Ehrgeizes – ausüben wollen!

Fehler passieren Ihnen und mir! Auch ein Schiedsrichter kann und wird Fehler machen! Aber jedem Sportler unterlaufen mehrfach Fehler während der Ausübung seines Sports: Der Stürmer, der das freie Tor aus wenigen Metern nicht trifft oder der Weitspringer, der übertritt.
Wir sollten uns aber alle hinterfragen, ob unsere Reaktionen auf Fehler korrekt sind? Emotionen sind wichtig und gehören zum Sport. Es darf aber nicht zu einer Verrohung der Sitten führen. Wir alle sind aufgerufen, die vielen „Kleinigkeiten“ mit offenen Augen zu erkennen und ihnen entgegenzutreten.

Die Weihnachtszeit ist immer gut dafür geeignet, solche Gedanken einmal zu äußern. Ich hoffe und wünsche, dass uns allen dies zu denken gibt und wir uns auf das besinnen, was wir alle wollen: Sport treiben und gesund bleiben!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen, Ihren Familien und Partnern eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! Genießen Sie ein frohes Fest im Kreise Ihre Lieben und erholen Sie sich vom Stress des Alltags.
Für das Neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit und dass Sie Ihre gesteckten Ziele erreichen mögen!

FLVW Sportkreis 33 Warburg
Martin Derenthal

stellvertretender Kreisvorsitzender
kommissarischer Kreisvorsitzender

::FLVW::